Leistungen

Wir begleiten euch gerne auf eurem Weg zu einer harmonischen Beziehung

GefährtenTraining - BASIS

Einzeltraining

Unser GefährtenTraining basiert auf unserer Grundannahme, dass der Hund in unserer heutigen Zeit mehr als Familienhund und weniger als Gebrauchshund (Jagd, Schäfer, Schutzhund etc.) angesehen wird. Damit hat sich die Beziehung zwischen Mensch und Hund deutlich verändert und stellt uns vor neue Herausforderungen: der Hund als „Sozialpartner“ ohne ihn zu vermenschlichen.

Inhalte GefährtenTraining – BASIS:
  • Kommunikation Blickkontakt / Körpersprache (Teil 1)
  • Für was ist mein Gefährte gemacht? (Teil 1)
  • Orientierung „Wo bist du?“
  • Impulskontrolle: Zurückhaltung bei kleinen Sachen
  • Wofür ist die Leine? (Teil 1)
  • Ruhe und Entspannung finden
  • Erwartungen/Bedürfnisse von Menschen und Hunden 
  • Was ist euer Ziel?
Inhalte GefährtenTraining – AUFBAU:
  • Kommunikation Blickkontakt / Körpersprache (Teil 2)
  • Für was ist mein Gefährte gemacht? (Teil 2)
  • Orientierung „Ich weiß immer wo du bist“ (Teil 2)
  • Impulskontrolle: Zurückhaltung bei großen Sachen (Teil 2)
  • Leine, mein Lieblingsinstrument (Teil 2)
  • Rückruf
  • „Ich weiß, was meine und deine Bedürfnisse/Erwartungen sind“ (Teil 2)
  • Der Weg ist das Ziel
Praxis:    6 Einheiten (jeweils 45 Minuten)
Theorie: 1 Einheit (60 Minuten) 
Dauer:    ca. 3 Monate
Kosten:   350 Euro*

*Kosten für An- und Abfahrt bis insgesamt 10 km kostenfrei, ab 11 km zzgl. € 0,50 pro gefahrenen Kilometer

Kursangebote

Kursangebote

Unsere Kursangebote kombinieren artgerechte Auslastung und Spaß mit praktischen Übungen für den Alltag. Während ihr sportliche Aktivitäten und Hobbys genießt, lernt ihr gleichzeitig wichtige Fähigkeiten, die im täglichen Leben nützlich sind. Diese Kurse stärken die Bindung zwischen euch, fördern Selbstbewusstsein und Selbstsicherheit bei dir und deinem Gefährten und machen das Zusammenleben harmonisch und ausgeglichen.

Mantrailing

ist die Suche nach einer vermissten Person. Anhand ihres individuellen Geruchs, der in und über die Luft verteilt ist, ist dein Gefährte in der Lage, der Geruchsspur nachzugehen und die Person zu finden.

Was ihr noch lernt:
  • Geruchsunterscheidung
  • ruhiges, eigenständiges und konzentriertes Arbeiten
  • Körpersprache deines Gefährten lesen und verstehen
  • Ängste, Aggressionen oder Umweltängste können sich verändern und verbessern
  • Fördert Problemlösungsfähigkeiten deines Gefährten (z.B. Hindernisse überwinden)
  • Stärkt das Selbstbewusstsein deines Hundes
  • Teamarbeit

geeignet für alle Hunde egal welche Lebensphase (Welpe, Junghund, Senior) und Rasse. Auch sehr gut geeignet für Hunde mit Handicap (ängstlich, aggressiv, körperliche Einschränkung usw.).


Datum:             jeden Montag
Dauer:              16:30 – 20:00 Uhr (versetzte Startzeiten pro Team möglich)
Wo:                   29614 Soltau
Kosten:            210 Euro (Zehnerkarte – 12 Wochen gültig)

Datum:             Freitag – alle zwei Wochen
Dauer:              16:00 – 20:00 Uhr
Wo:                   21335 Lüneburg
Kosten:            250 Euro * (Zehnerkarte – 12 Wochen gültig)

*unsere Kosten für An- und Abfahrt nach Lüneburg sind im Preis enthalten

Dummytraining

bietet eine spannende und herausfordernde Möglichkeit, die natürlichen Apportierfähigkeiten deines Gefährten zu fördern. In diesem Kurs lernen Hunde, Dummys zu suchen, aufzunehmen, zu tragen, zu bringen und abzugeben.

Was ihr noch lernt:
  • Fördern der verschiedenen Sinne (hören, sehen, riechen, …)
  • Verbessert Kommunikation und Timing
  • Erhöht Impulskontrolle und Konzentrationsfähigkeit
  • Signale wie Sitz, Bleib, Fuß, Stopp und weitere auf Entfernung
  • Körpersprache
  • Zusammenarbeit zwischen euch
  • Klare Kommunikation und eindeutige Signale geben

Geeignet für alle Hunde, die Spaß am Apportieren haben und für Menschen, die Spaß daran haben in einer Gruppe zu trainieren. Für alle, die Fähigkeiten für den Alltag auf eine entspannte Art ganz „nebenbei“ entwickeln oder auszubauen wollen.


Datum:             Mittwoch – alle drei Wochen
Dauer:              15:30 – 16:30 Uhr
Wo:                   29614 Soltau (und Umgebung)
Kosten:            75 Euro (Fünferkarte – 20 Wochen gültig)

Fährtenarbeit:


lernt dein Gefährte einer Boden- oder bodennahen Spur zu folgen, die von einem Menschen oder Tier hinterlassen wurde. Genau wie beim Mantrailing nutzen wir die außergewöhnliche Fähigkeit von Hunden, Gerüche zu erkennen und zu folgen. Der Unterschied zum Mantrailing ist, dass neben dem Geruch die Bodenverletzungen genutzt werden, die Menschen oder Tiere hinterlassen. Nutzen wir auch gerne im Training als Auslastung.

Was ihr noch lernt:
  • Geruchserkennung
  • Konzentrationsfähigkeit wird verbessert
  • Ängste, Aggressionen oder Umweltängste können sich verändern und verbessern
  • Fördert Problemlösungsfähigkeiten deines Gefährten (z.B. Hindernisse überwinden
  • Stärkt das Selbstbewusstsein deines Hundes
  • Teamarbeit

Geeignet für alle, die für ihren Gefährten und sich eine aktive und geistig anregende Beschäftigung suchen. Die gerne draußen aktiv sind und auch gerne mal Abenteuer erleben.


Datum:             aktuell bieten wir Fährtenarbeit als Einzeltraining an
Dauer:              45 Minuten
Wo:                  29614 Soltau (und Umgebung)
Kosten:            60 Euro Einzelstunde
150 Euro für 3 Trainingseinheiten (3 Monate ab Kauf gültig)

Workshops

Workshops

Unsere Workshops zeichnen sich durch die kompakte Vermittlung von Wissen und einen klaren Fokus auf ein spezifisches Thema aus. Unser Ziel ist, euch wertvolle Einblicke und fundierte Kenntnisse zu vermitteln, die ihr in eurem Alltag direkt umsetzen könnt. Dabei achten wir auf eine ausgewogene Mischung zwischen Theorie und praktische Anwendung.

Hundebegegnung:

In unserem Workshop erfahrt ihr, warum Hundebegegnungen oft stressig und laut verlaufen und wie ihr das ändern könnt. Wir klären Missverständnisse in der Hundekommunikation und Fehlinterpretationen von Verhaltensweisen auf. Zudem beleuchten wir, wie eigene Glaubenssätze, wie „mein Hund mag keine Rüden“ oder „er hat Angst vor großen Hunden“ die Begegnungen beeinflussen können. Ergänzend dazu bieten wir praktische Übungen an, um das Gelernte direkt anzuwenden und positive Begegnungen zu fördern.

Kommunikation:

Klare Kommunikation ist oft eine Herausforderung in Mensch-Mensch-, Mensch-Hund- und Hund-Hund-Beziehungen. In unserem Workshop lernt ihr, häufige Kommunikationsfehler zu erkennen und zu vermeiden. Wir zeigen euch die Grundlagen der verbalen und nonverbalen Kommunikation und bieten praktische Übungen, um eure Fähigkeiten zu verbessern und die hündische Kommunikation besser zu verstehen.

Körpersprache:

Körpersprache ist ein spannendes Thema, da sie bei Menschen und Hunden unterschiedlich ist. Hunde achten mehr auf Körpersprache als auf Worte, besonders wenn der Mensch nicht authentisch ist (das Gesagte passt nicht zur Köperhaltung). In unserem Workshop lernt ihr, wie ihr eure Körpersprache klarer gestalten könnt und die Körpersprache eures Hundes besser versteht, um Missverständnisse zu vermeiden. Für weniger Stress und mehr Harmonie im Alltag.

Datum:             offen
Dauer:              4 Stunden
Wo:                  29614 Soltau
Kosten:            99 Euro (exkl. Mittagessen)

Rückruf:

Der Rückruf ist ein entscheidendes Signal, das jeder Hund zuverlässig beherrschen sollte. Obwohl oft geübt, klappt es nicht immer wie gewünscht. In unserem Workshop zeigen wir euch, wie ihr einen Rückruf so aufbaut, dass er in jeder Situation funktioniert. Je besser euer Hund den Rückruf beherrscht, desto mehr Freiheiten kann er in unserer menschlichen Welt genießen.

Datum:             offen
Dauer:              4 Stunden
Wo:                  29614 Soltau
Kosten:            99 Euro (exkl. Mittagessen)

Arbeiten mit Glaubenssätzen:

Glaubenssätze sind kraftvolle Überzeugungen, die unser Denken und Handeln täglich unbewusst beeinflussen. Sie können sowohl positiv als auch einschränkend sein. In diesem Workshop erfährst du, was Glaubenssätze sind, woher sie kommen, und wie du sie erkennen und verändern kannst. Dies unterstützt deine Persönlichkeitsentwicklung, von der auch dein Hund profitieren wird. Der Workshop bietet praktische Übungen, die du sofort im Alltag anwenden kannst, um dein Leben zu bereichern. Dieser Workshop ist ausschließlich für Menschen.

Datum:             offen
Dauer:              4 Stunden
Wo:                  29614 Soltau
Kosten:            99 Euro (exkl. Mittagessen)

Mantrailing – der Workshop:

In unserem Workshop erfahrt ihr kompakt, was Mantrailing ist, woher es kommt, und die Grundlagen dieser faszinierenden Beschäftigung. Ideal für alle, die Mantrailing in der Tiefe kennenlernen möchten, bevor sie einen Kurs buchen.

Datum:             offen
Dauer:              3 Stunden
Wo:                  29614 Soltau
Kosten:            50 Euro* (exkl. Mittagessen)

*bei anschließende Buchung eines Kurses werden 25 Euro mit der 10er Karte verrechnet

Hundeführerschein:

Wir bereiten euch auf die praktische Prüfung für den Hundeführerschein vor. Die Prüfungstermine vereinbaren wir für euch.
Die Kosten sind abhängig von den Bedarfen. Sprecht uns einfach an, damit wir den Umfang des Trainings besprechen können.

Theorie

Theorie

Wir bieten Infoveranstaltungen an, die sich mit spannenden Themen rund um den Menschen und seinen Gefährten beschäftigen. Wir möchten unser Fachwissen gerne mit euch teilen, denn es hilft, eigene Fähigkeiten zu erkennen und entwickeln – egal ob in der Hundehaltung, im Training oder im Persönlichkeitswachstum. Für mehr Verständnis füreinander, für gute Kommunikation und für mehr Harmonie und Freude im Alltag

Mögliche Themen:
  • Lernen und Training (Basiswissen)
  • Belohnung (Basiswissen)
  • Ernährung (Basiswissen)
  • Arbeiten mit Glaubenssätzen
  • Kommunikation
  • und vieles mehr
Für wen sind die Theoriestunden geeignet?
  • Hundebesitzer, die ihre Beziehung zu ihrem Hund verbessern möchten
  • Menschen, die mehr über die Bedürfnisse und das Verhalten von Hunden erfahren wollen
  • Jeder, der Freude und Spaß im Alltag mit seinem Hund erleben möchte

Datum:             ???
Dauer:              1 Stunde
Wo:                   wird bekannt gegeben
Kosten:            kostenfrei – aber nicht umsonst

Die Teilnahme ist kostenfrei, aber die Plätze sind begrenzt. Bitte melden Sie sich bis [Anmeldeschluss einfügen] an, um Ihren Platz zu sichern.

Hundeführerschein

Hundeführerschein


Wir bereiten euch auf die praktische Prüfung für den Hundeführerschein vor. Die Prüfungstermine vereinbaren wir für euch.
Die Kosten sind abhängig von den Bedarfen. Sprecht uns einfach an, damit wir den Umfang des Trainings besprechen können.

Das sagen unsere Kunden über uns.

FAQs

Diese Bedenken nehmen wir dir gerne

Man findet uns nicht auf einem Hundeplatz, denn wir kommen direkt zu euch nach Hause. Unser Ansatz basiert darauf, im Alltag, in eurem Umfeld und in eurer gewohnten Umgebung zu arbeiten. So können wir die Trainingsmaßnahmen optimal an eure individuellen Bedürfnisse und die reale Lebenssituation anpassen.

Das Erstgespräch findet bei euch zu Hause statt und beinhaltet eine umfassende Analyse der gesamten Situation. Am Ende des Gesprächs legen wir gemeinsam die Ziele fest, erarbeiten erste Ansätze und planen die weiteren Schritte. Dies stellt sicher, dass alle Beteiligten ein klares Verständnis der Vorgehensweise haben und die Bedürfnisse und Erwartungen aller berücksichtigt werden.

Es beginnt mit deiner Kontaktaufnahme, woraufhin wir einen Termin für das Erstgespräch vereinbaren.
Beim Erstgespräch vor Ort machen wir uns ein Bild von euch, führen eine umfassende Analyse durch und zeigen mögliche Sofortmaßnahmen auf. Anschließend stimmen wir einen Folgetermin ab.
Im zweiten Termin starten wir direkt mit eurem individuellen Trainingsplan, der auf eure spezifischen Bedürfnisse abgestimmt ist.
Beim dritten Termin überprüfen wir den Fortschritt, passen den Trainingsplan gegebenenfalls an und stimmen weitere Termine mit euch ab, um sicherzustellen, dass ihr kontinuierlich unterstützt werdet.

Ja – unbedingt. Wir empfehlen, sich vor der Aufnahme eines neuen Familienmitglieds gründlich Gedanken darüber zu machen, welcher Hund am besten zu dir oder euch passt. Mit unserer Erfahrung und unserem Wissen unterstützen wir euch gerne dabei, die richtige Entscheidung zu treffen und begleiten euch auf dem Weg.

Wir konzentrieren uns auf Kurse wie Mantrailing, Dummyarbeit und Fährtenarbeit. Diese Aktivitäten bieten artgerechte Auslastung und verbinden Spaß, Hobby und Sport. Zusätzlich bieten diese Aktivitäten einen Raum, in dem der Hund seine angeborenen Fähigkeiten nachgehen darf. Das stärkt eure Beziehung und schafft gemeinsame Erlebnisse.

Indem wir in deiner Umgebung und deinem Alltag trainieren, gestalten wir das Training so, dass du selbst bestimmen kannst, wie viel Zeit du dafür aufwenden möchtest und kannst, ohne zusätzlichen Stress zu verursachen.

Bei einer Absage eines Termins weniger als 24 Stunden im Voraus wird die volle Gebühr berechnet. Mit der Terminvereinbarung stimmen Sie dieser Regelung zu.

Formular absenden