Über uns

Unsere Mission

Unsere Mission ist es, die Welt noch harmonischer zu machen, indem wir ein entspanntes Zusammenleben zwischen Mensch und Hund fördern. Dabei darf der Hund Hund sein und der Mensch Mensch. Wir lassen uns von den Werten Vertrauen, Klarheit, Vorfreude, Motivation und Humor leiten, um eine Umgebung zu schaffen, in der sowohl Hunde als auch Menschen harmonisch miteinander leben und sich entfalten können.

Vertrauen bildet die Grundlage unserer Arbeit; wir fördern eine vertrauensvolle Beziehung, die Sicherheit und Geborgenheit bietet. Dafür braucht es eine klare Kommunikation. 

Klarheit in Kommunikation und Zielen ist entscheidend, um Missverständnisse zu vermeiden und eine klare Richtung zu geben. Wir sehen 

Vorfreude als Motor für positive Veränderungen und als Antrieb, neue Herausforderungen mit Begeisterung anzugehen.

Motivation ist der Schlüssel zu Fortschritt und Erfolg; wir unterstützen euch dabei, motiviert und engagiert zu bleiben, um gemeinsam zu wachsen und die Beziehung zu stärken.

Zu guter Letzt darf der Humor nicht fehlen. Er ist ein zentraler Bestandteil unseres Trainings, da wir glauben, dass Lachen und Freude die Bindung zwischen Mensch und Hund stärken und den Lernprozess erleichtern.

Wir verzichten bewusst auf das Training auf einem Hundeplatz, da das echte Leben im Alltag stattfindet und dort auch funktionieren muss. Unser Ansatz zielt darauf ab, praktische Fähigkeiten und Verhaltensweisen zu entwickeln, die im täglichen Leben von Bedeutung sind, und nicht auf einen bestimmten Ort beschränkt sind. Dadurch können Mensch und Hund in ihrer vertrauten Umgebung lernen und gemeinsam wachsen. Um eine Beziehung zu gestalten, die geprägt ist von Vertrauen, höfliches Miteinander und Verlässlichkeit.

Tini Bogumil Vorstellung
Vorstellungsvideo ansehen

Tini Bogumil

2021-2022 Ausbildung Hundetrainer

In Ausbildung bei „Ziemer und Falke GmbH & Co.KG“ werden sowohl in Theorie als auch in Praxis fundierte Lerninhalte zu relevanten Themen behandelt (Lerntheorien, Kommunikation und Ausdrucksverhalten beim Hund; Erziehung, Training und Ausbildung; Ethologie; Gesundheit und Biologie des Hundes und weitere Themen)

2016-2017 Ausbildung NLP-Master

Bei „Forum für Meta-Kommunikation – Anhard von Lachner“ habe ich die Ausbildung im Neurolinguistischen Programmieren (NLP) mit dem Master erfolgreich abgeschlossen und bin als NLP-Master international anerkannt.

2012 Ausbildung NLP-Practitioner

Grundlagen und Anwendung im Bereich der professionellen Kommunikation für Beratung, Business, Pädagogik und Therapie. Die 10-monatige Ausbildung ist die Grundlage für die Master-Ausbildung

2005 – 2006 Ausbildung Notfallseelsorge

unter anderem wurde die Einführung in die Psychotraumatologie gelehrt neben weiteren Themen zur Krisenintervention usw. Nach der Ausbildung war ich in Braunschweig in der Notfallseelsorge im Rahmen der Berufsfeuerwehr tätig.

1998 – 2005 Studium Diplom-Sozialpädagogik

An der Universität Hildesheim habe ich das Studium mit Schwerpunkten wie Pädagogik, Psychologie und BWL erfolgreich absolviert und abgeschlossen.

René Bogumil Vorstellung
Vorstellungsvideo ansehen

René Bogumil

2018 – 2019 Weiterbildung Verhaltensberater

Die Weiterbildung bei Ziemer und Falke umfasste Schulungsinhalte wie Kommunikation, Erstellen von Diagnosen bei Verhaltensauffälligkeiten und Problemverhalten so wie spezielle Interventionstechniken.

2012 – 2014 Ausbildung Hundetrainer

In Ausbildung bei „Ziemer und Falke GmbH & Co.KG“ werden sowohl in Theorie als auch in Praxis fundierte Lerninhalte zu relevanten Themen behandelt (Lerntheorien, Kommunikation und Ausdrucksverhalten beim Hund; Erziehung, Training und Ausbildung; Ethologie; Gesundheit und Biologie des Hundes und weitere Themen).

2010 – 2012 Ausbildung Hundegesundheitstrainer (Österreich)

Bei der „ATN – Akademie“ habe ich erfolgreich die Ausbildung zum Hundegesundheitstrainer mit Schwerpunkt Gesundheit und Hundesport absolviert.

2005 – 2006 Psychologischer Berater – Personal Coach SGD

Im Fernlehrgang der Studiengemeinschaft Darmstadt wurde Grundwissen und praktische Fertigkeiten der methodenpluralen psychologischen Beratung und des Personal Coachings gelehrt.

1992 – 1994 staatlich anerkannter Erzieher

An der Fachschule Sozialpädagogik in Hamburg habe ich neben meiner beruflichen Tätigkeit als Erzieher in der Erwachsenenbildung den berufsbegleitenden Bildungsgang erfolgreich absolviert und abgeschlossen.

FAQs

Diese Bedenken nehmen wir dir gerne

Man findet uns nicht auf einem Hundeplatz, denn wir kommen direkt zu euch nach Hause. Unser Ansatz basiert darauf, im Alltag, in eurem Umfeld und in eurer gewohnten Umgebung zu arbeiten. So können wir die Trainingsmaßnahmen optimal an eure individuellen Bedürfnisse und die reale Lebenssituation anpassen.

Das Erstgespräch findet bei euch zu Hause statt und beinhaltet eine umfassende Analyse der gesamten Situation. Am Ende des Gesprächs legen wir gemeinsam die Ziele fest, erarbeiten erste Ansätze und planen die weiteren Schritte. Dies stellt sicher, dass alle Beteiligten ein klares Verständnis der Vorgehensweise haben und die Bedürfnisse und Erwartungen aller berücksichtigt werden.

Es beginnt mit deiner Kontaktaufnahme, woraufhin wir einen Termin für das Erstgespräch vereinbaren.
Beim Erstgespräch vor Ort machen wir uns ein Bild von euch, führen eine umfassende Analyse durch und zeigen mögliche Sofortmaßnahmen auf. Anschließend stimmen wir einen Folgetermin ab.
Im zweiten Termin starten wir direkt mit eurem individuellen Trainingsplan, der auf eure spezifischen Bedürfnisse abgestimmt ist.
Beim dritten Termin überprüfen wir den Fortschritt, passen den Trainingsplan gegebenenfalls an und stimmen weitere Termine mit euch ab, um sicherzustellen, dass ihr kontinuierlich unterstützt werdet.

Ja – unbedingt. Wir empfehlen, sich vor der Aufnahme eines neuen Familienmitglieds gründlich Gedanken darüber zu machen, welcher Hund am besten zu dir oder euch passt. Mit unserer Erfahrung und unserem Wissen unterstützen wir euch gerne dabei, die richtige Entscheidung zu treffen und begleiten euch auf dem Weg.

Wir konzentrieren uns auf Kurse wie Mantrailing, Dummyarbeit und Fährtenarbeit. Diese Aktivitäten bieten artgerechte Auslastung und verbinden Spaß, Hobby und Sport. Zusätzlich bieten diese Aktivitäten einen Raum, in dem der Hund seine angeborenen Fähigkeiten nachgehen darf. Das stärkt eure Beziehung und schafft gemeinsame Erlebnisse.

Indem wir in deiner Umgebung und deinem Alltag trainieren, gestalten wir das Training so, dass du selbst bestimmen kannst, wie viel Zeit du dafür aufwenden möchtest und kannst, ohne zusätzlichen Stress zu verursachen.

Bei einer Absage eines Termins weniger als 24 Stunden im Voraus wird die volle Gebühr berechnet. Mit der Terminvereinbarung stimmen Sie dieser Regelung zu.

Formular absenden